Personalvermittler erhalten wahrscheinlich 100 E-Mails pro Tag.

Wie schreibt man dann eine E-Mail an einen Personalverantwortlichen, die im Posteingang auffällt, und erhält die Chance auf ein Vorstellungsgespräch?

Das ist genau das, was wir in diesem Artikel für Sie vorbereitet haben!

Wir geben Ihnen 10 Tipps, wie Sie diese E-Mail richtig schreiben können, sowie die templates , die Sie verwenden können.

Lasst uns eintauchen!

Wann können Sie sich an einen Personalverantwortlichen wenden?

Sie können sich an den Personalverantwortlichen wenden:

✅Sobald Sie die Stellenanzeige sehen

✅Vor der Veröffentlichung der Anzeige

Die Kontaktaufnahme mit dem Personalverantwortlichen , bevor die Anzeige geschaltet wird, hat mehr Vorteile, denn so können Sie sich in den Vordergrund spielen, wenn eine Stelle frei wird.

Wenn Sie das tun, wenn Sie die Anzeige sehen, melden Sie sich, um Ihr Interesse an der konkreten Stelle zu bekunden und Ihre Bewerbung einzureichen.

Warum ist es wichtig, eine E-Mail an einen Personalverantwortlichen zu schreiben?

Sie ist wichtig, weil sie Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz erheblich beeinflussen kann.

Hier sind weitere Gründe, warum die Gestaltung einer idealen E-Mail an einen Personalverantwortlichen entscheidend ist:

✅ Er dient als erster Eindruck für den Personalverantwortlichen

✅ Eine gute E-Mail zeigt Ihre Kommunikationsfähigkeiten, die für viele Stellen entscheidend sind

✅ Sie können Ihre Talente hervorheben und erklären, warum Sie der ideale Bewerber für die Stelle sind

✅ Es kann Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben

10 Tipps zum Schreiben einer E-Mail an einen Personalverantwortlichen 

Lassen Sie uns 10 Tipps durchgehen, die Ihnen helfen können, eine perfekte E-Mail an einen Personalverantwortlichen zu verfassen!

Tipp 1: Klar und prägnant ✅

Damit Ihre Botschaft klar und leicht verständlich ist, sollten Sie sie von Anfang an so formulieren.

Achten Sie auf Ihre Betreffzeile und stellen Sie sicher, dass sie den Zweck Ihrer E-Mail kommuniziert.

In dieser Art von E-Mail können Sie in der Betreffzeile Ihre derzeitige Position angeben, mit der klaren Botschaft, dass Sie sich wegen einer Stelle melden.

Warum sollten Sie den Namen Ihrer derzeitigen Stelle angeben?

Es erspart dem Personalverantwortlichen die Zeit , die er für das Lesen der E-Mails der Bewerber benötigt, da er sofort erkennen kann, ob Sie für die Stelle geeignet sind.

📜Beispiel für eine Betreffzeile mit dem Namen der Stelle #1:

"Marketing Manager auf der Suche nach neuen Möglichkeiten - Interessiert an [Name der Stelle]"

📜Beispiel für eine Betreffzeile mit dem Namen der Stelle #2:

"Erfahrener Vertriebsleiter (m/w) bewirbt sich um eine Position als Vertriebsleiter bei [Name des Unternehmens]".

💡ProTip

TextCortex's Zeno Chat kann Ihnen helfen, eine klare und prägnante Betreffzeile zu erstellen!

Geben Sie eine Aufforderung ein, in der Sie erklären, wie viele Beispiele Sie wünschen und für welche Art von E-Mail Sie eine Betreffzeile benötigen.

Sie werden in wenigen Sekunden Empfehlungen erhalten! 👇

zenochat-email-subject-line-example

Tipp 2: Wenn möglich personalisieren ✅

Sie sollten Ihre Nachricht so persönlich wie möglich gestalten, denn das kann Ihre Chancen auf den Job erhöhen.

Angenommen, Sie haben die Person, der Sie eine E-Mail schreiben, erst kürzlich kennen gelernt.

In diesem Fall sollten Sie sie daran erinnern.

📜Beispiel:

"Sehr geehrter Herr Smith,

Es war mir ein Vergnügen, Sie letzte Woche auf der Konferenz kennenzulernen.

Unser Gespräch über digitale Marketingtrends hat mir gefallen, und ich bin sehr an der Stelle des Marketingmanagers in Ihrem Unternehmen interessiert."

Wenn Sie die Person persönlich kennen, empfiehlt es sich außerdem, im Tonfall dieser Person zu schreiben.

Ist dies nicht der Fall, so genügt es, den Empfänger mit seinem Namen anzusprechen.

📜Beispiel für eine personalisierte E-Mail, wenn Sie den Empfänger persönlich kennen:

 "Lieber John,

Es war großartig, dich auf dem Treffen am letzten Wochenende wiederzusehen.

Ich habe es genossen, mich mit dir auszutauschen und von deiner Arbeit im Bereich der technischen Innovation zu hören.

Unser Gespräch hat mein Interesse an einem Einstieg in dein Unternehmen geweckt, und ich freue mich auf die von dir erwähnte Stelle als Softwareentwickler."

📜Beispiel für eine personalisierte E-Mail, wenn Sie an jemanden schreiben, den Sie nicht kennen:

"Sehr geehrte Frau Eva,

Ich hoffe, Sie haben einen schönen Tag.

Mein Name ist [Ihr Name], und ich schreibe Ihnen, um mein Interesse an der Stelle als Projektmanager bei [Name des Unternehmens] zu bekunden."

💡ProTip

Wenn es darum geht, Botschaften zu personalisieren, ist TextCortex genau das Richtige!

Mit ihm können Sie eine Persona erstellen und sie wird genau wie Sie schreiben und klingen.

Besonders nützlich ist, dass Sie ihn so gestalten können, dass er zum Tonfall Ihres Gesprächspartners passt .

Wie kann man das tun?

Stellen Sie Textproben und Hintergrundinformationen zur Verfügung und TextCortex erstellt Ihren digitalen Zwilling.

Sie können auch einfach eine der vordefinierten Personas auswählen 👇.

Tipp 3: Erwähnen Sie, wo Sie die Kontaktinformationen gefunden haben ✅.

Wenn Sie den Personalverantwortlichen, den Sie anschreiben, nicht persönlich kennen, ist es völlig in Ordnung, wenn Sie erklären, wie Sie an seine Kontaktdaten gekommen sind.

Egal, ob es sich um einen Freund und Mitarbeiter des Unternehmens, ein LinkedIn-Profil oder eine Stellenausschreibung handelt - was auch immer es ist, Sie sollten es erwähnen.

Auf diese Weise können Sie ein Gefühl der Vertrautheit schaffen und die Chancen erhöhen, dass Ihre Bewerbung berücksichtigt wird.

📜Beispiel für eine E-Mail, in der Sie Kontaktinformationen von einem Mitarbeiter des Unternehmens erhalten haben:

"Sehr geehrte Frau Eva,

Ich hoffe, dass diese Nachricht Sie gut erreicht.

Mein Name ist [Ihr Name], und ich wurde Ihnen von [Name des Mitarbeiters] empfohlen, der derzeit [Stellenbezeichnung] bei [Name des Unternehmens] [Name des Mitarbeiters] ist, und der Ihr Team in den höchsten Tönen lobte und erwähnte, dass Sie einen Projektmanager suchen."

📜Beispiel für eine E-Mail, wenn Sie Kontaktinformationen auf LinkedIn gefunden haben:

"Sehr geehrter Herr Archibald,

Ich hoffe, Ihre Woche hat gut begonnen.

Mein Name ist [Ihr Name], und ich bin auf Ihr Profil auf LinkedIn gestoßen.

Ich melde mich, um mein Interesse an der Stelle als Projektmanager bei [Name des Unternehmens] zu bekunden."

Tipp 4: Sagen Sie etwas über Ihre Erfahrung ✅.

Nennen Sie neben Ihrem Namen auch kurz Ihre derzeitige Funktion und Ihre wichtigsten Erfahrungen.

Auf diese Weise erhält der Personalverantwortliche einen schnellen Überblick über Ihren Werdegang und kann so besser entscheiden, ob Ihre Erfahrung mit der Stelle übereinstimmt, für die Sie sich interessieren.

📜Beispiel:

"Sehr geehrter Herr Thompson,

Ich hoffe, dass es Ihnen mit dieser Nachricht gut geht.

Mein Name ist Jane Doe und ich bin derzeit [Ihre Position] bei [Name des Unternehmens].

Mit mehr als sieben Jahren Erfahrung im strategischen Marketing und in der Teamleitung habe ich erfolgreich Kampagnen geleitet, die den Bekanntheitsgrad der Marke erhöht haben.

Ich bin vor kurzem auf LinkedIn auf die Position des Marketing Directors bei [Name des Unternehmens] gestoßen und war von der Gelegenheit begeistert.

Mein Hintergrund in der Entwicklung und Ausführung von Marketingstrategien in Verbindung mit meiner Fähigkeit, Markttrends zu analysieren, passt gut zu den Anforderungen dieser Rolle."

💡ProTip

TextCortex ermöglicht es Ihnen, eine ganze E-Mail mit nur 3 Aufzählungspunkten zu schreiben!

Schreiben Sie die 3 wichtigsten Nachrichten Ihrer E-Mail, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf das Symbol "Mail" 👇.

textcortex-bullet-to-email-example

Tipp 5: Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor ✅.

Bringen Sie Ihre Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle in Einklang und zeigen Sie, warum Sie aufgrund Ihres Hintergrunds hervorragend für die Stelle geeignet sind.

Sie sollten nicht Ihren gesamten Lebenslauf schreiben, sondern die Qualifikationen hervorheben, von denen Sie glauben, dass sie dem Personalverantwortlichen zeigen, dass Sie die richtige Wahl sind.

📜Beispiel dafür, dass die erforderlichen Qualifikationen in der Stellenausschreibung aufgeführt sind:

"Sehr geehrter Herr Thompson,

Ich hoffe, Sie hatten einen angenehmen Tag.

Mein Name ist Gabriel Anderson und ich bin [Ihre Position] bei [Name des Unternehmens] mit einem Master-Abschluss in Data Science.

Ich habe Ihre Stellenanzeige auf LinkedIn gesehen und bin begeistert von der Position des Datenanalysten bei [Name des Unternehmens].

Ihre Stellenausschreibung unterstreicht den Bedarf an Fachwissen in den Bereichen statistische Analyse, Datenvisualisierung und umsetzbare Erkenntnisse. Bei Insight Solutions habe ich Python, R und SQL eingesetzt, um komplexe Datensätze zu analysieren und die betriebliche Effizienz um 20 % zu verbessern.

Zu meinen Erfahrungen gehört auch die Entwicklung von Dashboards in Tableau, die strategische Entscheidungen vorantreiben.

Mein starker Bildungshintergrund und meine praktische Erfahrung machen mich zuversichtlich, dass ich effektiv zu Ihrem Team beitragen kann."

📜Beispiel, wenn es keine Stellenausschreibung gibt:

"Sehr geehrte Frau Anderson,

Ich hoffe, dass diese Nachricht Sie gut erreicht.

Mein Name ist Maria Watson und ich bin derzeit [Ihre Position] bei [Name des Unternehmens].

und habe einen Master-Abschluss in Marketing von [Name der Universität].

Ich möchte mich über potenzielle Möglichkeiten bei [Name des Unternehmens] erkundigen.

Ich bin besonders an einer Stelle als Marketing Managerin interessiert und glaube, dass die folgenden Qualifikationen für diese Rolle unerlässlich sind: strategische Marketingplanung, Fachwissen im Bereich digitales Marketing und Teamführung. Bei [Name des Unternehmens] habe ich erfolgreich mehrere Marketingkampagnen geleitet, die zu einer 25-prozentigen Steigerung der Kundenbindung geführt haben.

Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen im digitalen Marketing, einschließlich SEO, Social Media und Content-Erstellung, die dazu beigetragen haben, unsere Online-Präsenz erheblich zu steigern."

📌Bonustipp

Wenn es keine Anzeige für eine offene Stelle gibt, googeln Sie, welche Qualifikationen für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, erforderlich sind, und passen Sie Ihre E-Mail an diese Informationen an.

Tipp 6: Enthusiasmus ausdrücken ✅.

Es ist wichtig, dass Sie in einer E-Mail an einen Personalverantwortlichen Ihren Enthusiasmus zum Ausdruck bringen, da dies Ihr echtes Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigt.

Sie können dies erreichen, indem Sie:

  • Verwendung einer positiven Sprache und von Worten wie"aufgeregt","begeistert" und"leidenschaftlich".
  • Seien Sie konkret und erwähnen Sie bestimmte Aspekte der Stelle oder des Unternehmens, die Sie begeistern
  • Erwähnung Ihrer Karriereziele, wenn diese mit der Stelle übereinstimmen

Denken Sie daran, dass es in Ordnung ist, enthusiastisch zu klingen, aber Sie sollten die Grenze nicht überschreiten und aufdringlich oder verzweifelt klingen.

📜Beispiel dafür, wie man Begeisterung zeigen kann:

"Ich freue mich, dass ich mich über potenzielle Möglichkeiten bei [Name des Unternehmens] erkundigen kann.

Ich interessiere mich besonders für eine Position als Content Strategist. Ich bin begeistert von [Name des Unternehmens] Ansatz für Content Marketing und Ihrem Engagement für innovatives Storytelling.

Mein Karriereziel ist es, in eine Führungsposition aufzusteigen, in der ich einen bedeutenden Einfluss auf die Content-Strategie und den Gesamterfolg eines Unternehmens ausüben kann.

Ich bin begeistert von der Möglichkeit, zu [Name des Unternehmens] kontinuierlichem Wachstum und Innovation beizutragen."

💡Pro-Tipp

Aber wie kann man Begeisterung zeigen, ohne zu übertreiben?

Mit derFunktion TextCortex RewritingTool!

Damit können Sie den Ton Ihres Schreibens mehrfach ändern:

  • Freundlich
  • Respektvoll
  • Heiteres
  • Kurz und bündig
  • Plus 9 weitere!

Schreiben Sie Ihren Text und klicken Sie auf den Ton, den Sie verwenden möchten - so einfach ist das!

Tipp 7: Respektvoll sein ✅

Der Grad der Förmlichkeit in einer E-Mail hängt davon ab, welche Art von Beziehung Sie zu der Person haben, der Sie schreiben.

Respekt ist jedoch etwas, das man immer zeigen sollte, insbesondere in der schriftlichen Kommunikation.

Verwenden Sie eine höfliche Sprache und bedanken Sie sich für die Zeit und die Aufmerksamkeit des Personalverantwortlichen.

📜Beispiel für formalen E-Mail:

"Sehr geehrter Mr. Thompson,

Ich hoffe, diese E-Mail erreicht Sie gut.

Mein Name ist John Smith. Ich bin Datenanalyst bei [Name des Unternehmens] und habe einen Master-Abschluss in Business Analytics von
[Name der Universität].

Ich schreibe Ihnen, um mein Interesse an der Stelle des Business Analysten bei Visionary Enterprises zu bekunden. Das Engagement von Visionary Enterprises, Daten für die strategische Entscheidungsfindung zu nutzen, ist wirklich inspirierend.

Ich würde es sehr zu schätzen wissen, wenn ich die Gelegenheit bekäme, mit Ihnen zu besprechen, wie mein Hintergrund und meine Ziele mit den Anforderungen Ihres Teams übereinstimmen."

📜Beispiel für weniger formellen E-Mail:

"Sehr geehrte Frau Davis,

Ich
hoffe, es geht Ihnen gut!

Mein Name ist Emily Clark und ich bin [Name Ihrer Position] bei [Name des Unternehmens] mit einem Master in Betriebswirtschaft von [Name der Universität].

Ichbin auf [Name des Unternehmens] gestoßen, als ich nach innovativen Unternehmen recherchiert habe, und war sehr beeindruckt von Ihrer Arbeit bei der Rationalisierung von Abläufen.

Ichmöchte mich bei Ihnen melden, um zu sehen, ob es vielleicht eine Möglichkeit für jemanden mit meinem Hintergrund gibt.

Tipp 8: Dokumente anhängen ✅

Wenn Sie einem Personalverantwortlichen eine E-Mail schicken, nachdem Sie die Anzeige gesehen haben, denken Sie daran, auch Ihren Lebenslauf beizufügen.

Wenn Sie sich an den Personalverantwortlichen wenden und die Anzeige noch nicht veröffentlicht wurde, müssen Sie Ihren Lebenslauf nicht sofort abschicken.

Sie können mitteilen, dass Sie für weitere Gespräche offen sind und bereit sind, alle erforderlichen Unterlagen zu übermitteln.

📜Beispiel für das Senden einer E-Mail, nachdem Sie eine Anzeige gesehen haben:

"Sehr geehrter Herr Roberts,

Ich hoffe, Ihre Woche war bisher großartig.

Mein Name ist Sarah Johnson, und ich freue mich, mich für die [Name der Position] bei [Name des Unternehmens] zu bewerben, die ich auf LinkedIn ausgeschrieben gesehen habe.

Ich bin derzeit [ Name der Position] bei [Name des Unternehmens] und habe einen Bachelor-Abschluss in Marketing von [Name der Universität].

Im Anhang zu dieser E-Mail finden Sie meinen Lebenslauf, in dem meine Berufserfahrung und Qualifikationen aufgeführt sind.

Ich bin zuversichtlich, dass mein Hintergrund und meine Fähigkeiten mich zu einem starken Kandidaten für diese Stelle machen."

📜Beispiel für das Senden einer E-Mail, bevor Sie eine Anzeige sehen:

"Sehr geehrte Frau Davis,

Ich hoffe, Ihre Woche hat gut begonnen.

Mein Name ist Jessica Brown, und ich bin derzeit [Name der Position] bei [Name des Unternehmens].

Ich wende mich an Sie, um mein Interesse an potenziellen Möglichkeiten bei [Name des Unternehmens] zu bekunden.

Ich habe die innovativen Geschäftsstrategien Ihres Unternehmens verfolgt und bin besonders von Ihren jüngsten Projekten beeindruckt.

Ich würde gerne mit Ihnen besprechen, inwieweit meine Fähigkeiten und Erfahrungen mit Ihren Anforderungen übereinstimmen.

Ich habe dieser ersten Anfrage zwar keinen Lebenslauf beigefügt, bin aber gerne bereit, Ihnen alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen, und stehe Ihnen für weitere Gespräche jederzeit zur Verfügung.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob es einen guten Zeitpunkt für ein Gespräch gibt."

Tipp 9: Verwenden Sie einen professionellen Abschluss ✅.

Beenden Sie Ihre E-Mail mit einem höflichen Schlusswort, gefolgt von Ihrem vollständigen Namen.

Ein weiterer Punkt, den Sie in Ihrem Schlusswort erwähnen sollten, sind Kontaktinformationen.

Es geht darum, es dem Personalverantwortlichen leicht zu machen, mit Ihnen in Kontakt zu treten, also versuchen Sie, verschiedene Plattformen anzubieten , über die er Sie erreichen kann.

📜Beispiel:

"Danke, dass Sie meine Anfrage berücksichtigt haben. Ich freue mich auf die Möglichkeit, zu Ihrem Team beizutragen.

Mit freundlichen Grüßen
Emily Clark
(555) 678-9012
[email protected]
LinkedIn: linkedin.com/in/emilyclark"

Tipp 10: Lesen Sie Ihre E-Mail korrektur ✅.

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre E-Mail noch einmal überprüfen, um festzustellen, ob Sie Tippfehler oder grammatikalische Fehler übersehen haben.

Solche Versäumnisse können jedem passieren.

Auch wenn es sich um kleine Fehler handelt, die auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen, können sie doch Auswirkungen darauf haben, wie Ihre Botschaft ankommt.

💡ProTip

Mit TextCortex müssen Sie sich über diese Art von Fehlern keine Gedanken machen!

Wählen Sie den Text aus, klicken Sie auf das Schraubenschlüssel-Symbol, und unser Tool sorgt dafür, dass Ihre E-Mail aufpoliert wird. 👇

textcortex-grammatic-fix-example

Vorlage 1 - Eine E-Mail an einen Personalverantwortlichen, wenn es keine Stellenausschreibung gibt

"Betreffzeile: Inquiry About Potential Opportunities at TechWave Solutions - Michael Reed

Sehr geehrte Frau Johnson,

Ich hoffe, dass alles gut läuft.

Mein Name ist Michael Reed, und ich bin derzeit [Name der Position] bei [Name des Unternehmens], mit einem Bachelor-Abschluss in Informatik von [Name der Universität].

Ich wende mich an Sie, um mein Interesse an potenziellen Möglichkeiten bei [Name des Unternehmens] zu bekunden.

Ich habe die innovativen Projekte Ihres Unternehmens verfolgt und bin besonders von Ihren innovativen Technologieimplementierungen beeindruckt.

Zu meinem Hintergrund gehört die Leitung von Entwicklungsinitiativen, die die Systemeffizienz um 30 % steigerten, und ich freue mich darauf, mein Fachwissen in Ihr Team einzubringen.

Ich würde gerne mit Ihnen besprechen, inwieweit meine Fähigkeiten und Erfahrungen mit Ihren Anforderungen übereinstimmen.

Ich stelle Ihnen gerne alle Unterlagen zur Verfügung, die Sie benötigen.

Könnten wir einen Termin für ein weiteres Gespräch vereinbaren?

Ich stehe Ihnen jederzeit zur Verfügung und bin unter (555) 789-0123 oder [email protected] zu erreichen.

Vielen Dank für die Berücksichtigung meiner Anfrage. Ich freue mich auf die Möglichkeit, zu Ihrem Team beizutragen.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Reed
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[LinkedIn-Profil]

Vorlage 2 - Eine E-Mail an einen Personalverantwortlichen, wenn eine Stelle ausgeschrieben ist

"Betreffzeile: Bewerbung für die Position des Produktmanagers - Lisa Bennett

Sehr geehrter Herr Thompson,

Ich hoffe, dass diese E-Mail Sie gut erreicht.

Mein Name ist Lisa Bennett, und ich freue mich, mich für die Position des Produktmanagers bei [Name des Unternehmens] zu bewerben, die ich auf Ihrer Website gesehen habe.

Ich bin derzeit [Name der Position] bei [Name des Unternehmens] und habe einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen.

Meine Fähigkeiten im Management des Produktlebenszyklus, in der Leitung funktionsübergreifender Teams und in der Marktanalyse stimmen gut mit den in Ihrer Stellenanzeige aufgeführten Anforderungen überein.

In der Anlage zu dieser E-Mail finden Sie meinen Lebenslauf, in dem meine beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen detailliert aufgeführt sind.

Ich bin überzeugt, dass mein Hintergrund und meine Fähigkeiten mich zu einem starken Kandidaten für diese Position machen.

Ich bin sehr daran interessiert, mit Ihnen zu besprechen, wie mein Fachwissen zum weiteren Erfolg Ihres Unternehmens beitragen kann.

Sie können mich unter (555) 123-4567 oder per E-Mail unter [email protected] erreichen.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Überlegungen.

Hochachtungsvoll,
Lisa Bennett
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[LinkedIn-Profil]
Anhang: Lisa_Bennett_CV.pdf"

Zum Abschluss

Unabhängig davon, ob Sie eine E-Mail an einen Personalverantwortlichen senden, bevor oder nachdem Sie eine Stellenanzeige gesehen haben, bin ich sicher, dass diese Liste mit Tipps und templates Ihnen helfen kann, sie richtig zu schreiben.

Unabhängig von Ihren Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung entscheidet Ihr erster Eindruck darüber, ob Sie die Chance bekommen, diese zu zeigen.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie lernen, wie man es richtig macht.

Kein Druck, richtig?

Da diese E-Mail so wichtig ist, wäre es schön, wenn Sie beim Verfassen etwas Hilfe bekämen.

Das ist genau das, was wir Ihnen bieten.

Geben Sie TextCortex ein! 🤖

TextCortex - Ihr KI-Schreibassistent 🤖

TextCortex ist ein KI-Copilot-Tool, das Sie bei allen Aufgaben unterstützt, die das Schreiben betreffen.

Damit wird das Schreiben von E-Mails viel einfacher, und Sie können auch Ihre Fähigkeiten zur Erstellung aller Arten von Inhalten verbessern.

Dies sind die wichtigsten Merkmale:

🤖Zeno Chat - Mit Zeno können Sie Inhalte mit einfachen Eingabeaufforderungen erstellen.

🤖Web-Suche - Sie können damit auch das Web, YouTube, Twitter, Patente, Scholar und vieles mehr durchsuchen.

🤖Wissensdatenbank - Sie können Ihre eigene Wissensdatenbank erstellen, in der Sie alle Ihre Dokumente oder schriftlichen Materialien speichern.

🤖Paraphrasierungswerkzeug - Paraphrasieren Sie jeden beliebigen Text, auch mit der Datei-Upload-Funktion.

🤖Erweiterungstool - Schreibe einen Satz und erweitere ihn auf mehrere Absätze.

🤖Snippets - Erstellen Sie Snippet-Text und eine Verknüpfung, und betten Sie sie ein, wo immer Sie wollen.

🤖 Templates - Entdecken Sie 60+ templates für verschiedene Berufsbilder.

🤖Dokumente - Laden Sie Ihre Dokumente hoch und chatten Sie mit ihnen.

Wenn du Registrieren aufrufst, erhältst du 100 Kreationen und sobald du sie ausgibst, erhältst du jeden Tag 20 weitere!

Sie können es in Google Mail integrieren und E-Mails viel effizienter direkt von Ihrem Browser aus schreiben.

Registrieren und optimieren Sie Ihr E-Mail-Schreibpensum! 🚀