Im Gegensatz zu herkömmlicher KI sind KI-Chatbots mit generativer KI die idealen Hilfsmittel für die Erledigung beruflicher und alltäglicher Aufgaben. Sie können KI-gestützte Chatbots als persönliche Assistenten/Kopiloten oder als Unternehmens-Kopiloten einsetzen. Sie können Ihre Arbeitslast durch den Einsatz von KI-Chatbots als Assistenten verringern oder die Gesamteffizienz Ihres Unternehmens steigern, indem Sie sie als Unternehmens-Copiloten einsetzen. Obwohl einige KI-Chatbots als persönliche Assistenten fungieren, sind einige als Copiloten für Unternehmen konzipiert. Microsoft hat einen Copiloten entwickelt, der die tägliche Arbeitsbelastung einzelner Nutzer reduziert und ihre Produktivität steigert.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, was Microsoft Copilot ist und welche Funktionen es hat.
Sind Sie bereit? Lasst uns eintauchen!
TL; DR
- Microsoft Copilot ist ein KI-Assistent, der die Arbeitsbelastung der einzelnen Nutzer verringern und ihre KI-Erfahrung verbessern soll.
- Um auf Microsoft Copilot zuzugreifen, laden Sie es aus dem Microsoft Store herunter.
- Für die Nutzung von Microsoft Copilot müssen Sie keine Gebühren bezahlen.
- Microsoft Copilot kann über die Suchmaschine Bing auf Online-Daten zugreifen und diese zur Erstellung von Ausgaben verwenden.
- Microsoft Copilot bietet eine von DALL-E 3 unterstützte KI-Kunstgenerierungsfunktion.
- Sie können Ihre Textaufgaben mit Microsoft Copilot erledigen und seine Anwendungsmöglichkeiten mit Plugins erweitern.
- Wenn Sie nach einem besseren KI-Copiloten als Microsoft Copilot suchen, ist TextCortex mit seinen anpassbaren KI-Funktionen genau das Richtige für Sie.
Was ist Microsoft Copilot?
So wie wir eines Morgens aufgewacht sind und Microsoft Bing im Menü unseres Windows-Betriebssystems gesehen haben, sind wir dieses Mal auf Microsoft Copilot gestoßen. Obwohl Microsoft Copilot der Taskleiste von Windows 11-Nutzern standardmäßig hinzugefügt wird, ist es möglich, ihn zu entfernen. Microsoft Copilot ist ein persönlicher Assistent, der Microsoft Bing AI nutzt und generative AI-Funktionen bietet.
Wie funktioniert der Microsoft Copilot?
Microsoft Copilot verwendet das von OpenAI entwickelte große Sprachmodell GPT-4, um Ausgaben für Benutzeranfragen zu erzeugen. Da das GPT-4-Modell mit einer großen Datenmenge trainiert wurde, kann es Eingaben in jeder Sprache verstehen und genaue Ausgaben erzeugen. Außerdem kann Microsoft Copilot dank DALL-E 3, das ebenfalls von OpenAI entwickelt wurde, visuelle Ausgaben erzeugen.
Wie kann ich auf Microsoft Copilot zugreifen?
Wenn Sie Windows 11 verwenden, wurde Microsoft Copilot (Vorschau) bereits zu Ihrer Taskleiste hinzugefügt. Wenn Sie auf das Microsoft Copilot-Symbol in Ihrer Taskleiste klicken, können Sie es öffnen und grundlegende Windows-Aufgaben erledigen, wie z. B. "einen Screenshot machen" oder eine Unterhaltung mit dem GPT-4-gesteuerten KI-Chatbot erleben.
Wenn Sie kein Windows 11-Benutzer sind, können Sie Microsoft Copilot aus dem "Microsoft Store" herunterladen, um darauf zuzugreifen. Obwohl Microsoft Copilot als Anwendung einen einfachen Bildschirm hat, bietet es verschiedene KI-Funktionen wie Texterstellung, Bilderstellung und Websuche. Sie können die Microsoft Copilot-Anwendung auch auf Ihrem Mobilgerät installieren.
Microsoft Kopilot Preise
Copilot hat drei verschiedene Preisstufen. Die erste ist die kostenlose Version. Sie können sie kostenlos nutzen und auf viele ihrer Funktionen ohne jegliche Gebühren zugreifen.
Copilot Pro bietet schnellere Antworten in Spitzenzeiten, die Möglichkeit, Copilot in ausgewählten 365-Anwendungen zu verwenden und eine schnellere Bilderstellung für 20 USD/Monat.
Wenn Sie hingegen die Bereitstellung von Copilot für Microsoft 365 in Erwägung ziehen, muss Ihr Unternehmen 30 USD pro Benutzer zusätzlich zu Ihrer regulären Microsoft 365 Business-Lizenz mit einer 12-monatigen Verpflichtung zahlen.
Microsoft Copilot-Funktionen
Microsoft Copilot ist ein KI-Assistent, der seinen Nutzern grundlegende KI-Funktionen bietet. Mit anderen Worten: Sie können mit Microsoft Copilot Text generieren, Ihre vorhandenen Texte umschreiben, sie in eine andere Sprache übersetzen oder Bilder generieren. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Funktionen von Microsoft Copilot.
Web-Zugang
Das Merkmal, das Microsoft Copilot auszeichnet und von den meisten KI-Copiloten auf dem Markt unterscheidet, ist sein Webzugang. Microsoft Copilot nutzt Online-Daten über den Microsoft Bing-Browser, um Ausgaben zu generieren. Mit anderen Worten: Microsoft Copilot verfolgt stets aktuelle Themen und Trends und generiert daraus Ausgaben.
Dank der Webzugriffsfunktion von Microsoft Copilot können Sie Ihre webbezogenen Aufgaben wie Schlüsselwörter, Recherchen und Beschriftungen in sozialen Medien mit hoher Effizienz erledigen. Außerdem können Sie Ergebnisse zu jedem Thema generieren, ohne Dutzende von Websites besuchen und Anzeigen sehen zu müssen, um auf Online-Daten zuzugreifen.
Designer (ehemals Bing Image Creator)
Eine weitere Funktion, die Microsoft Copilot seinen Nutzern bietet, ist die Erzeugung von KI-Kunst. Microsoft Copilot verwendet das von OpenAI entwickelte DALL-E 3-Modell, um KI-Kunst zu erzeugen. Um mit Microsoft Copilot KI-Kunst zu erzeugen, müssen Sie lediglich eine Eingabeaufforderung schreiben. Anschließend analysiert Microsoft Copilot die Eingabeaufforderung und erzeugt eine Ausgabe unter Verwendung des DALL-E 3-Modells. Wenn Sie mit den von Microsoft Copilot erzeugten Bildern nicht zufrieden sind, können Sie die Ausgaben durch ständige Eingabeaufforderungen variieren.
Fähigkeiten der natürlichen Sprache
Microsoft Copilot verwendet das GPT-4-Modell, das mit natürlicher Sprachverarbeitung arbeitet, um Ausgaben zu erzeugen und Benutzereingaben zu verstehen. Aus diesem Grund können Sie Microsoft Copilot verwenden, um natürlichsprachliche Aufgaben wie die Erstellung von Artikeln, E-Mails und Produktbeschreibungen zu erledigen oder Ihre bestehenden Texte neu zu schreiben. Neben der Texterstellung können Sie mit Microsoft Copilot auch natürlichsprachliche Aufgaben wie Übersetzungen, Texterweiterungen und Zusammenfassungen erledigen.
Microsoft Copilot-Plugins
Zusätzlich zu den verschiedenen KI-Funktionen bietet Microsoft Copilot auch Plugins, die die Lebensqualität erhöhen. Durch die Aktivierung dieser Plugins können Sie neue Funktionen zu Ihrem Microsoft Copilot hinzufügen und Ihre Nutzung verbessern. So können Sie beispielsweise Ihre Urlaubs- oder Reiseplanung mit einem KI-Assistenten anpassen, indem Sie Kayak" unter den Microsoft Copilot-Plugins herunterladen. Zu den von Microsoft Copilot angebotenen Plugins gehören:
- Suche
- Instacart
- Skifahren
- Klarna
- OpenTable
- Telefon
- Shop
- Suno
Jedes Plugin erweitert Microsoft Copilot um unterschiedliche Funktionen, und einige sind nur in bestimmten Regionen verfügbar.
Eine bessere Alternative: TextCortex
Wenn Sie auf der Suche nach einem anpassbaren KI-Kopiloten sind, der Sie sowohl bei Ihren privaten als auch bei Ihren beruflichen Aufgaben unterstützt, TextCortex ist für Sie gemacht.
Als hochentwickelte Verarbeitungs- und Orchestrierungsmaschine kombiniert TextCortex die Leistung mehrerer LLMs, die Aggregation öffentlicher Suchmaschinen und eine leistungsstarke RAG-Infrastruktur (Retrieval-Augmented Generation), um den notwendigen Kontext für Ihre Arbeit zu verstehen und relevante, hochwertige Antworten mit dem Wissen Ihrer internen Daten zu produzieren.
Durch die Bereitstellung einer umfassenden Reihe von Referenzen und Quellen neben den generierten Inhalten ermöglichen wir unseren Nutzern, die Richtigkeit der Informationen schnell zu überprüfen. Dieses System verbessert die Fähigkeit des Nutzers, die Verlässlichkeit der Antworten zu beurteilen, indem es sicherstellt, dass sie sowohl für seine Anfrage relevant sind als auch durch glaubwürdige Quellen gestützt werden.
Unser Ansatz minimiert nicht nur das Risiko von Fehlinformationen, sondern stärkt auch das Vertrauen der Nutzer in die von der KI generierten Ergebnisse. Durch die Überbrückung der Kluft zwischen KI-Fähigkeiten und menschlichem Fachwissen streben wir eine transparentere und vertrauenswürdigere KI-Erfahrung an, die minimalen Raum für Fehler lässt und den Wert unserer Plattform für alle Nutzer maximiert.
Sehen Sie sich die Ergebnisse einer unserer Fallstudien an:
- TextCortex wurde bei Kemény Boehme Consultants als Lösung zur Bewältigung dieser Herausforderungen implementiert, und heute berichten die Mitarbeiter über eine gesteigerte Effizienz und Produktivität(Einsparung von durchschnittlich 24 Stunden/Monat pro Mitarbeiter).
- AICX, ein Ökosystempartner von TextCortex, war maßgeblich am Onboarding beteiligt und trug dazu bei, dass das Team innerhalb der ersten Wochen eine Aktivierungsrate von 70 % erreichte.
- Das Vertrauen der Mitarbeiter in den Einsatz und die Arbeit mit KI stieg um 60 %.
- Die Implementierung führt zu einem 28-fachen Return on Investment (ROI).