Wenn Sie eine neue Anwendung für Ihr Unternehmen einrichten oder Ihr neuestes Projekt zum Erfolg führen wollen, ist eines der wichtigsten Dokumente, die Sie benötigen, das Geschäftsanforderungsdokument (BRD). Ein Geschäftsanforderungsdokument liefert ein solides Verständnis der Anforderungen eines Projekts, einer Anwendung oder eines Entwurfs für alle beteiligten Parteien. Geschäftsanforderungsdokumente sind notwendig, damit ein Projekt erfolgreich ist und die Anforderungen des Unternehmens erfüllt werden. Wenn Sie sich fragen, was ein Geschäftsanforderungsdokument ist und wie man es schreibt, dann haben wir die Lösung für Sie!

In diesem Artikel wird erklärt, wie man ein gut geschriebenes Anforderungsdokument erstellt.

Sind Sie bereit?

Fangen wir an!

TL; DR

  • BRD ist ein Dokument zur Aufzeichnung der funktionalen, qualitativen, Ausstattungs- und Nutzbarkeitsaspekte, das Sie für zukünftige Analysen und Planungen verwenden können.
  • Ein Geschäftsanforderungsdokument sollte eine Projektzusammenfassung und den Hintergrund, den Projektumfang, das Projektmanagement, den Geschäftsprozess, das Arbeitsmodell, die Beschränkungen und die Kosten-Nutzen-Abschnitte enthalten.
  • Geschäftsanforderungsdokumente erleichtern den Beteiligten und Mitarbeitern das Verständnis des Projekts.
  • Bei der Erstellung eines Geschäftsanforderungsdokuments müssen Sie die Ziele festlegen, den Projektumfang definieren, die Stakeholder und die Geschäftsanforderungen auflisten und eine Zusammenfassung hinzufügen, in der all diese Punkte zusammengefasst werden.
  • Wenn Sie einen Assistenten suchen, der Sie bei allen Aspekten Ihres Unternehmens unterstützt, einschließlich des Anforderungsdokuments, ist TextCortex die richtige Lösung für Sie.

Was ist ein Geschäftsanforderungsdokument (BRD)?

Ein Geschäftsanforderungsdokument ist ein Rahmen für die Aufzeichnung von Funktions-, Qualitäts-, Ausstattungs- und Nutzbarkeitsanforderungen in einem einfachen Format, das für zukünftige Analysen, Entwürfe und Pläne verwendet werden kann. Geschäftsanforderungsdokumente dienen dazu, Projekt- oder Geschäftsprozesse vom Allgemeinen ins Spezifische zu bringen.

Was sollte in einem Anforderungsdokument enthalten sein?

Ein Geschäftsanforderungsdokument sollte die Projektzusammenfassung und den Projekthintergrund, den Projektumfang, das Projektmanagement, das Geschäftsprozessmodell, die Anwendungsfälle, die Beschränkungen, die Anforderungen und die Erfolgsmetriken enthalten. Jede Komponente, die Sie in das BRD aufnehmen, sollte Informationen über das Projekt und das Unternehmen liefern, die Anforderungen spezifizieren und die Einschränkungen und den Prozess erklären. Auf diese Weise kann sich der Leser über das Projekt oder das Unternehmen informieren und die Ziele verstehen, indem er sich den Projektentwicklungsplan ansieht.

Vorteile des Business Requirement Document

Geschäftsanforderungsdokumente haben verschiedene Vorteile für Interessengruppen, Mitarbeiter und Manager. Der erste dieser Vorteile besteht darin, dass die Empfänger dank der Anforderungsdokumente über detaillierte Informationen über die Bedürfnisse des Projekts oder des Unternehmens verfügen. Auf diese Weise können alle am Geschäft beteiligten Parteien über das Projekt und das Geschäft informiert werden, was die Transparenz erhöht und die Kommunikation und Zusammenarbeit stärkt.

Die Weitergabe der Risiken und Anforderungen Ihres Projekts oder Unternehmens an alle Beteiligten erhöht auch die Zuverlässigkeit. Da das Projektanforderungsdokument den relevanten Personen zugänglich ist, ist es wahrscheinlicher, dass sie Fehler und Irrtümer bemerken und Korrekturen vorschlagen.

Wie schreibt man ein Anforderungsdokument?

Ein Geschäftsanforderungsdokument sollte mit Sorgfalt erstellt werden, da es eine Ressource ist, die den gesamten Prozess abdeckt und als Überblick über den Prozess verwendet werden kann. Wenn Sie nicht wissen, wie man ein Geschäftsanforderungsdokument schreibt, und Hilfe brauchen, haben wir für Sie eine Lösung! Schauen wir uns an, wie man ein Geschäftsanforderungsdokument Schritt für Schritt schreibt.

Wie schreibt man ein Anforderungsdokument?

1. Zusammenfassung

Die Zusammenfassung ist der erste Teil, der eine kurze Zusammenfassung des gesamten Textes enthält und für diejenigen geschrieben wird, die keine Zeit haben, das gesamte Dokument zu lesen. In diesem Abschnitt müssen Sie den Zweck des Projekts oder Unternehmens definieren. Die Zusammenfassung soll auch denjenigen Informationen über das Projekt liefern, die nicht das gesamte Anforderungsdokument gelesen haben. Obwohl die Zusammenfassung der erste Abschnitt Ihres Anforderungsdokuments ist, sollten Sie sie erst nach den anderen Abschnitten schreiben.

2. Projektziele festlegen

Der Abschnitt Projektziele Ihres Anforderungsdokuments sollte die Geschäftsziele enthalten, die Sie für Ihr Projekt oder Ihr Unternehmen erreichen wollen. Der Abschnitt "Projektziele" ist wichtig, um Ihre Ziele und Vorgaben vor Beginn der Arbeit festzulegen. Sie können die Projektziele als Maßstab für Ihren Fortschritt oder Ihre Meilensteine verwenden. Sie sollten Ihre Projektziele als SMART-Ziele (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant, Zeitspezifisch) auflisten. Durch die Festlegung von Zielen, die diesen Standards entsprechen, können Sie den Fortschritt Ihres Projekts oder Unternehmens messen und Ihr Unternehmen effizienter entwickeln.

3. Definition des Projektumfangs

Indem Sie den Projektumfang in Ihr Anforderungsdokument aufnehmen, können Sie alle Beteiligten auf den gleichen Stand bringen und allen die Grenzen Ihres Projekts erklären. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass Ihr Projekt über die von Ihnen festgelegten Grenzen hinausgeht und außer Kontrolle gerät. Im Projektumfang müssen Sie den Lesern Informationen über den Zeitplan, das Budget, die zu erbringenden Leistungen und das Projektteam geben. Im Abschnitt über den Projektumfang können Sie sich auf das Hauptziel konzentrieren, indem Sie die Ausnahmen auflisten, die Sie aus dem Projekt herausnehmen möchten.

4. Geschäftsanforderungen auflisten 

Der Abschnitt über die Geschäftsanforderungen ist der wichtigste Teil Ihres BRD. In diesem Abschnitt müssen Sie die Maßnahmen und Aufgaben auflisten, die für die Durchführung Ihres Projekts erforderlich sind. Diese Auflistung sollte auch eine Klassifizierung haben, wie z. B. kritische Stufe oder Prioritätsstufe. Auf diese Weise können alle am Projekt Beteiligten die vorrangigen und wichtigen Aufgaben sehen und sich darauf konzentrieren. Eine Auflistung der Aufgaben in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit ist sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Beteiligten und die Investoren von Vorteil.

5. Liste der Stakeholder

Der Begriff Projektstakeholder steht für alle Personen, die an Ihrem Projekt beteiligt sind. Ihr Projektstakeholder ist jeder, an den Sie das Anforderungsdokument senden wollen oder senden werden. Dabei kann es sich um Teammitglieder, Projektmanager, Kunden, Investoren und andere mit Ihrem Unternehmen verbundene Parteien handeln. In diesem Abschnitt sollten Sie die Namen und Rollen der einzelnen Stakeholder auflisten und ihre Aufgaben beschreiben.

6. Projektbeschränkungen

Der Abschnitt, in dem Sie den Lesern die Grenzen, den Rahmen und die Form Ihres Projekts oder Unternehmens aufzeigen, ist der Abschnitt Projektbeschränkungen. In diesem Abschnitt müssen Sie ausführlich auf die Projektgrenzen eingehen. Nach Beendigung dieses Abschnitts sollte der Leser in der Lage sein, klar zu verstehen, was das Projekt nicht umfasst und was es umfasst. In diesem Abschnitt müssen Sie Informationen wie Projektrisiken, Ressourcen, Fristen und das Projektbudget erwähnen.

7. Kosten-Nutzen-Analyse

Wenn Sie ein Anforderungsdokument schreiben, um eine Genehmigung für Ihr Projekt zu erhalten, wäre es sinnvoll, am Ende eine Kosten-Nutzen-Analyse hinzuzufügen. Auf diese Weise können Investoren und andere Beteiligte die von Ihnen bereitgestellten Daten bei der Bewertung Ihres Projekts verwenden. In diesem Abschnitt sollten Sie anhand von Unterlagen und Statistiken nachweisen, dass Ihr Projekt rentabel ist. Um eine Kosten-Nutzen-Analyse zu erstellen, müssen Sie alle mit Ihrem Projekt verbundenen Kosten beschreiben, den Projektnutzen erläutern, die voraussichtlichen Gesamtkosten Ihres Projekts nennen und den geschätzten ROI (Return on Investment) angeben.

Hilfe von AI zur Erstellung von BRD - TextCortex

Wenn Sie auf der Suche nach einem KI-Assistenten sind, der Sie bei der Erstellung aller in Ihrem Unternehmen benötigten Dokumente unterstützt, einschließlich der Dokumente für Geschäftsanforderungen, dann TextCortex genau das Richtige für Sie. TextCortex verfügt über mehrere LLMs, KI-Bildgeneratoren, einen Paraphrasierer, Übersetzer, Wissensdatenbanken, Websuche, templates, KI-Agent-Builder und mehr. Mit TextCortex können Sie templates Geschäftsanforderungsdokumente erstellen, ganze Dokumente von Grund auf neu erstellen oder bestehende Dokumente verbessern.

Sie können alle Ihre Projekte und Geschäftsdokumente in die Wissensdatenbanken von TextCortexhochladen oder mit ihnen verbinden. Anschließend können Sie aus diesen Daten Absätze, Dokumente, Artikel oder Analysen erstellen. Darüber hinaus können Sie dank des TextCortex AI Agent Builders eine breite Palette von Geschäftsaufgaben, einschließlich Geschäftsanforderungsdokumenten, automatisieren, indem Sie AI-Agenten erstellen, die mit Ihren Wissensdatenbanken integriert arbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein BRD und FRD?

Der Begriff BRD ist eine Abkürzung für "Business Requirements Document", während FRD eine Abkürzung für "Functional Requirements Document" ist. Während das BRD einen Überblick über das gesamte Projekt gibt, beschreibt das FRD, wie eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen ist.

Wie erstellt man ein Geschäftsanforderungsdokument (BRD)?

Um ein Anforderungsdokument zu erstellen, müssen Sie 7 wesentliche Schritte ausführen:

  • Zusammenfassung
  • Ziele des Projekts
  • Projektumfang
  • Geschäftliche Anforderungen
  • Stakeholder-Liste
  • Projektbeschränkungen
  • Kosten-Nutzen-Analyse

Was ist das BRD-Format?

Das Business Requirements Document Format ist eine Vorlage, die Benutzern helfen soll, BRDs einfacher und schneller zu schreiben, indem sie die erforderlichen Abschnitte und den Inhalt vorgibt. Wenn Sie templates benötigen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen, können Sie sie mit TextCortex erstellen.